Unsere Meditationskurse und -Workshops werden von Meditationsschüler*innen Sri Chinmoys mit langjähriger eigener Meditationserfahrung geleitet. Wir betrachten uns nicht als Lehrer, sondern lediglich als Kursleiter und spirituelle Sucher, die neben wichtigen Grundlagen der Meditation vor allem Inspiration und wertvolle Impulse an andere suchende Menschen weitergeben – und natürlich auch interessante Geschichten aus unserem eigenen spirituellen Leben auf dem „Weg des Herzens“ und dem integralen Yoga erzählen.
Christine Maria Schmalzbauer, unverkennbar aus Bayern (München), bringt euch mit viel Begeisterung und Freude auf sehr praxisbezogene Weise die Kunst der Meditation nahe. An ihren Meditations-Wochenenden vermittelt sie die Grundlagen der Meditation – wie die richtige Sitzhaltung und Atemweise beim Meditieren, wie man sich einen Meditationsplatz einrichtet, die beste Uhrzeit zum Meditieren und alles, was sonst noch hilfreich ist, um gut meditieren zu können. Auch zur Vertiefung sind ihre Wochenenden sehr gut geeignet. Mantren, Meditationsmusik und spirituelles Singen sind ebenfalls Teil der Wochenenden. Zudem erfahrt ihr, wie ein echter spiritueller Weg aussieht, auf dem man schnell in Sachen Meditation vorankommt. Christine Maria ist ausgebildete QiGong- und TaijiChuan-Lehrerin, mit langjähriger Berufserfahrung im sozialen Betreuungs- und medizinischen Bereich. (Ihre Webseite: https://www.qigong-detox-ernaehrung-hd.de/)
Kontakt unter 0160-803 86 90 oder über unser Kontaktformular.
Vasanti Niemz hatte ursprünglich vor, nach ihrem Übersetzerstudium für 3 Jahre in ein Zenkloster in Japan zu gehen. Als sie jedoch 1981 an einem Vortrag an der Uni und anschließendem Meditationskurs von Schülern Sri Chinmoys in Heidelberg teilnahm, fand sie mit einer einfachen Herz-Übung den Einstieg in die regelmäßige Meditation und einen sehr alltagstauglichen und dynamischen modernen spirituellen Weg. Ihre Lieblingsübung am Anfang war Konzentration auf eine Kerze, und dann mit geschlossenen Augen die Visualisation einer Flamme oder einer Lichtkugel im Herzen, die sich mit jedem Atemzug weiter ausdehnt, bis ins Unendliche hinein – eine einfache aber wirkungsvolle Einstiegs-Übung, wenn man sie täglich macht! Eine regelmäßige Meditationspraxis, eingebettet in eine spirituell ausgerichtete Lebensweise, bedeutet für Vasanti eine stabile innere Grundlage, Zugang zu innerer Ruhe, Vertrauen und Freude, immer wieder Fokus auf das Wesentliche, zunehmende „Weisheit“ in Bezug auf sich selbst wie auf die Welt (Jnana), sowie tiefere Erfüllung, Zufriedenheit, innere Freude und innere Freiheit zu erfahren, und in vieler Hinsicht kontinuierlich sich zu entwickeln, zu wachsen – natürlich auch an Herausforderungen! – und Dinge in sich zu transformieren.
Als aktives Mitglied im Sri Chinmoy Marathon Team verbindet sie Meditation mit sportlichen Herausforderungen wie Ultraläufen und Langstreckenschwimmen (von regelmäßigem Joggen bis 6 Tage-Lauf New York, Zürichseeschwimmen (26 km, 9x), Ärmelkanal (2x solo, 2x Staffel), Triple-Ironman etc.). Nebenberuflich leitete sie vor Corona Kinderyoga-AGs an Grundschulen im Raum Heidelberg. Ein Herzens-Projekt ist für sie der „Sri Chinmoy Oneness-Home Peace Run“, den sie seit 1987 auf nationaler und internationaler Ebene mitorganisiert (u.a. Burundi, Kenia, Tanzania 2019, inkl. Kilimanjaro). Beruflich als Übersetzerin und Webmasterin tätig, hat sie Fortbildungen im Bereich Kinderyoga (Rainbow-Kids, Kinderyoga-Akademie HD), Entspannungstraining (Yogavidya), Breath Coach 2022 (Yogabody) u.a.
In ihren Samstags-Workshops und Abendkursen lernst du einen einfachen und praktischen Einstieg in die Meditation ebenso wie Wege zur Vertiefung des individuellen Zugangs. Du lernst verschiedene klassische Übungen kennen, die von Atem über Konzentration, Achtsamkeit, Visualisation und Mantren bis zur stillen Meditation mit Schwerpunkt Herzzentrum führen, mit einer Anleitung und hilfreichen Tipps, wie man daraus seine eigene wirkungsvolle Praxis entwickeln kann. Du erhältst Einblicke in einen modernen integralen Yogaweg, der Orientierung geben und Ankerpunkt sein kann für unsere etwas chaotische Zeit, die aber voller neuer Möglichkeiten ist.
Die Abendkurse sind nach einem Workshop sehr hilfreich, um über 4-5 Abende die Meditationserfahrung zu vertiefen und zu erweitern, und die Inspiration für die eigene regelmäßige Praxis immer wieder aufzufrischen. Den meisten Menschen fällt es leichter, in einer meditativen Umgebung und mit der Energie einer Gruppe zur Ruhe zu kommen und in eine tiefere Meditation zu finden. Wer in der Meditation weiterkommen möchte, braucht das eigene regelmäßige Üben zuhause, aber die Meditation in der Gruppe (1-2x pro Woche) kann helfen, tiefer zu gehen, und schenkt immer wieder neue Inspiration und Einsichten. Was du nicht tun solltest: von einer Meditationstechnik zur anderen zu springen, sondern eine Methode zumindest einige Wochen lang kontinuierlich üben, damit der Samen keimen und aufgehen kann. (Viele Wege führen nach Rom oder auf den Berggipfel – aber wenn man man ständig nur von einem Weg zum anderen wechselt, kann der Weg einiges länger werden …)
Wer seine Praxis dann noch intensivieren möchte, dem bieten wir die Möglichkeit einer 3-monatigen Vertiefung und probeweisen Einführung in den Weg Sri Chinmoys, der in einer mönchischen Tradition steht. Wir empfehlen in yogischer Tradition übrigens auch eine vegetarische Ernährung (natürlich haben wir inzwischen auch Veganer unter uns …) sowie das Weglassen von Alkohol und anderer „Drogen“, um ein klares Bewusstsein zu fördern, das wiederum den Zugang zu tieferer Meditation erleichtern kann. Das könnt ihr gerne einfach mal für eine gewisse Zeit selbst ausprobieren (z.B. mit eurem eigenen 30 Tage oder 6-Wochen-oder auch 3 Monats-Challenge!)! Auch 20 Min. (oder mehr) Joggen oder Walken am Tag kann sehr förderlich sein für die Meditation, weil das vertiefte regelmäßige Atmen dabei wie ein natürliches Pranayama innerlich klärt, ausgleicht und öffnet, und der Geist für die Meditation ruhiger und empfänglicher wird!
Kontakt unter 06221-160793 / 0176 88 447 963 oder über unser Kontaktformular.
Pushkala Tramosljika, geboren in Bosnien und heute tätig als Werkstoff-Ingenieur bei Frankfurt, hatte schon als Kind eine tiefe spirituelle Erfahrung. Der Wunsch, diese Erfahrung wieder zu erleben und zu vertiefen, führte ihn viele Jahre später auf seinen eigenen spirituellen Meditationsweg. Seit vielen Jahren gibt er sein Wissen auf klare, ruhige und sehr herzliche Weise in Vorträgen und Meditationskursen speziell im Raum Frankfurt, Heidelberg und Stuttgart weiter. Er erzählt inspirierend und berührend von seinen eigenen Erfahrungen auf dem Weg der Meditation – gepaart mit seiner sehr interessanten Lebensgeschichte. Pushkala liebt das Laufen (und das Radfahren!), er war schon oft beim Heidelberg-Halbmarathon dabei und engagiert sich seit Jahren mit großem Enthusiasmus beim Sri Chinmoy Oneness-Home Peace Run.
Kailash A. Beyer, Dipl. Psychologe, Zürich
Kailash begann schon mit 17 Jahren zu meditieren – mit Übungen, die er in Büchern fand. Mit 20 suchte er nach einem spirituellen Meister und richtete in der Folge sein ganzes Leben auf Meditation und spirituelle Praxis aus. Heute blickt er auf mehrere Jahrzehnte intensiver Meditations-Erfahrung zurück, die ihn rund um den Erdball führte. Seine Vorträge und Meditationskurse sind unterhaltsam, klar und verständlich, mit Tiefgang, und bieten Anfängern wie auch Meditationserfahrenen viele wertvolle Impulse und Inspiration.
Nach seinem Psychologiestudium praktizierte er zuerst eine Zeit lang als Psychotherapeut, fand darin aber keine Erfüllung. Durch die Meditation begann er sich auch mehr für bewusstere Ernährung und integrale Gesundheit zu interessieren, eröffnete einen der ersten Bioläden in Zürich, schrieb ein Buch über die Zitronensaftkur als alltagstaugliche Fasten- und Reinigungskur, und machte sie in ganz Europa bekannt. So entstand über die Jahre hinweg eine Firmengruppe, die heute in einem Dutzend Ländern tätig ist und über 400 Mitarbeiter beschäftigt.
Heute gehören seine Firmen einer Stiftung und er ist entweder auf Vortragsreisen irgendwo auf der Welt unterwegs, oder lebt zurückgezogen in den Schweizer Bergen. Wir freuen uns immer, wenn er wieder einmal Zeit findet, auch Heidelberg zu besuchen.
Siehe auch: https://www.meditation-erleben.org/about-us/
Meditation means
Radiation of happiness.
- Sri Chinmoy, Seventy-Seven Thousand Service-Trees, part 32, Agni Press, 2003
The new millennium
Shall be the embodiment
Of sacred hopes
And lofty promises.